Freiraum für Jugendliche – Fachtag 12. November
Am kommenden Donnerstag laden wir zu einem spannenden Fachtag mit Prof. Ulrich Deinet ein: Freiraum für Jugendliche! Beteiligung und Erreichbarkeit. Donnerstag, 12.11. – 16 bis 20 Uhr im CVJM Solingen.
Die Jugendarbeit steht vor großen Herausforderungen:
Die zunehmend geringere Bedeutung des Jugendalters in der gesellschaftlichen Wahrnehmung, veränderte Zeitressourcen aufgrund der Ganztagsschule sowie ein Rückgang der Geburtenraten führen dazu, dass sich die außerschulische Jugendarbeit weiter entwickeln muss. Hinzu kommt, dass sich Lebenswelten junger Menschen verändern, kommerzielle Angebote eine größere Rolle spielen und virtuelle Räume sowie „soziale Netzwerke“ eine enorme Wichtigkeit haben.
Dies hat zur Folge, dass insbesondere die klassischen Angebote der Jugendarbeit so- wie der Offene Bereich von Einrichtungen zum Teil nicht mehr so frequentiert wird wie in der Vergangenheit. Aktuell kommt durch die Flüchtlingsströme eine große Integrationsaufgabe auch auf die Angebote der Jugendarbeit zu.
- Welche Handlungsansätze gibt es zur Erreichbarkeit von Jugendlichen?
- Wie sollte sich Jugendarbeit weiter entwickeln?
- Wie kann der Partizipationsgedanke stärker in der Alltagsarbeit verankert werden?
- Welche Schwerpunkte sind Zukunftsmodelle?
- Integration von jungen Flüchtlingen als Herausforderung und Chance?
Diese Themen will der 3. Fachtag Jugend aufgreifen und Anregungen für die Praxis geben.
Die Tagung richtet sich gleichermaßen an Ehren- und Hauptamtliche aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit, ebenso Lehrerinnen und Lehrer, sowie an alle am Thema interessierten Menschen. Referent ist Prof. Dr. Ulrich Deinet von der Hochschule Düsseldorf. Es gibt einen Vortrag mit anschließendem Fachgespräch in Kleingruppen (Wie kann das Gehörte in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden?). Die Anmeldung erfolgt über die Jugendförderung: j.kraemer@solingen.de. Die Teilnahme ist kostenlos.